AGP | Team
Prof. Dr. habil. Thomas Klie | Institutsleitung
Telefon +49 761 478 12 - 696
thomas.klie@agp-freiburg.de
Beruflicher Werdegang / Qualifikation
- Professor für öffentliches Recht und Verwaltungswissenschaft an der Evangelischen Hochschule Freiburg
- Privatdozent an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt, IFF Wien
- Nebenberuflich: Rechtsanwalt in Freiburg seit 1999
- Ständiger Visiting Professor an der UNAM Windhoek, Namibia
- 2010 Habilitation (venia docendi im Fach Gerontologie) an der Alpen-Adria Universität Klagenfurt / Wien Graz; Fakultät für interdisziplinäre Forschung und Fortbildung
- 1988 Promotion zum Dr. jur. an der Universität Hamburg (bei Prof. Dr. Hoffmann-Riem)
- Studium der Evangelischen Theologie, Soziologie und Rechtswissenschaft an der Universität Hamburg
Arbeitsfelder und Schwerpunkte
- Soziale Gerontologie
- Palliative Care
- Pflege
- Teilhabe
- Demenz
- Zivilgesellschaft
- Rechtstatsachenforschung
Gutachtertätigkeit
- Enquête Kommission "Zukunft des Bürgerschaftlichen Engagements" Deutscher Bundestag
- Enquête Kommission "Demographischer Wandel" Deutscher Bundestag
- Enquête Kommission Pflege Landtag NRW; Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
- Sechste und Siebte Altenberichtskommission, Deutsche Bundesregierung
- u.a.
Mitgliedschaften
- Betreuungsgerichtstag e.V.
- Deutsche Gesellschaft für Gerontopsychiatrie und -psychotherapie e.V.
- Deutsche Gesellschaft für Care und Case Management e.V.
- Deutsche Gesellschaft für Soziale Arbeit e.V.
- Deutscher Anwaltsverein e.V.
- Deutscher Sozialrechtsverband e.V.
Projekte (exemplarische Auswahl)
- Projektleitung in allen Projekten
Pablo Rischard | Geschäftsführung Wissenschaft und Projektleitung
Telefon +49 761 478 12 - 760
pablo.rischard@agp-freiburg.de
Beruflicher Werdegang | Qualifikation
- Studium der Fächer Wissenschaftliche Politik, Soziologie und Wirtschaftspolitik (Magister Artium) an der Albert-Ludwig-Universität Freiburg und der Universidade Nova de Lisboa (Portugal)
Arbeitsfelder und Schwerpunkte
- Kommunale Altenhilfe und Planung
- Ambulant betreute Wohngemeinschaften
- Ordnungsrecht zu Wohnformen im Alter und für Menschen mit Behinderungen
Projektleitung
- BMG-Wohngruppenbericht
Projekte (exemplarische Auswahl)
Stefanie Oyoyo | Assistenz der Institutsleitung
Telefon +49 761 478 12 - 696
stefanie.oyoyo@agp-freiburg.de
Beruflicher Werdegang | Qualifikation
- Studium der Sozialen Arbeit/ Sozialpädagogik (Diplom) an der Evangelischen Hochschule Freiburg
- Studium der Religionspädagogik (Diplom) an der Evangelischen Hochschule Freiburg
Arbeitsfelder und Schwerpunkte
- Backoffice
- Veranstaltungsorganisation
- Administration
Thomas Hann | Genossenschaftsentwicklung und Implementations-Management
Telefon +49 151 22 64 62 06
thomas.hann@sonate.jetzt
Beruflicher Werdegang | Qualifikation
- Studium der Betriebswirtschaft (Diplom) an der DHBW Lörrach
Arbeitsfelder und Schwerpunkte
- Geschäftsmodellentwicklung gemeinwohlorientierter Organisationen auf genossenschaftlicher Basis
- Aktivierung und Messung von Sozialkapital über plattformökonomische Wirkungen auf die Zivilgesellschaft
- Praktiker mit hoher Affinität für bürgerschaftliches Engagement zur Steigerung regionaler Wertschöpfung und Schaffung von Versorgungssicherheit
- Digitalisierungsprozesse von Unternehmen aller Größenordnungen (Handwerksbetrieb bis Konzern) und Implementierung zugehöriger Kulturprozesse
- Genossenschaftsbanken und genossenschaftliche Verbände auf allen Hierarchie- und Strukturebenen mit Fokus auf kulturelle Transformation und Geschäftsfeldinnovation und Digitalisierung
- Marketing- und Kommunikation mit besonderem Schwerpunkt auf Neuromarketing und aktivierende Kommunikation
- Service- und Softwaredesign bei zahlreichen Projekten in der kulturellen Transformation, Mitarbeitergewinnung und Employer Branding
Projekte (exemplarische Auswahl)
Max Kaltofen | Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Telefon +49 761 478 12 - 850
max.kaltofen@agp-freiburg.de
Beruflicher Werdegang | Qualifikation
- Studium der Fächer Soziologie und Kognitionswissenschaft an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
- Ausbildung zum Elektroniker (Fachrichtung: Gebäude- und Infrastruktursysteme)
Arbeitsfelder und Schwerpunkte
- Techniksoziologie
- Projektevaluation und sozialwissenschaftliche Forschung
Projekte (exemplarische Auswahl)
Johanna Pfeil | Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Telefon +49 761 478 12 - 638
johanna.pfeil@agp-freiburg.de
Beruflicher Werdegang | Qualifikation
- Studium der Soziologie an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Arbeitsfelder und Schwerpunkte
- Ehrenamt
- Hospizarbeit
Projekte (exemplarische Auswahl)
- Ehrenamtlichkeit und bürgerschaftliches Engagement in der Hospizarbeit
- Neue Pflegetechnologien und Qualifikationen im Akutkrankenhaus ( PPZ Freiburg)
Hannah Nebel | Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Telefon +49 761 478 12 - 639
hannah.nebel@agp-freiburg.de
Beruflicher Werdegang | Qualifikation
- Global Urban Health (MSc) an der Albert-Ludwigs-Universität, Freiburg
- Studium der Sozialen Arbeit an der Alice-Salomon-Hochschule, Berlin (BA) & Fachhochschule Erfurt (MA)
- Ausbildung zur Gesundheits- und Kinderkrankenschwester
Arbeitsfelder und Schwerpunkte
- Ambulante und häusliche Pflege
- Gewalt in der Pflege
- Zivilgesellschaftliches Engagement
Projekte (exemplarische Auswahl)
- Gesundheitsförderung und Gewaltprävention in Pflegeheimen
- Kommunale Daseinsvorsorge
Isabel Schön | Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Telefon +49 761 47812-759
isabel.schoen@agp-freiburg.de
Beruflicher Werdegang | Qualifikation
- Studium der Soziologie (M.A.) und Sprachwissenschaft des Deutschen (B.A.) an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Arbeitsfelder und Schwerpunkte
- Junge Pflegende
- Technik in der Pflege: ethische Implikationen
Projekte (exemplarische Auswahl)
Petra Stromberger | Kaufmännische Abteilung
Telefon +49 761 47812-690
petra.stromberger@agp-freiburg.de
Beruflicher Werdegang | Qualifikation
- Studium Diplom-Pädagogik
- ausgebildete Buchhändlerin
- langjährig erfahren im Bereich finanzielle Projektverwaltung und Controlling
Arbeitsfelder und Schwerpunkte
- Buchhaltung und Kostenrechnung bei FIVE e.V.
- Finanzielle Projektabwicklung, Finanzwirtschaftliche Kostenkontrolle bei AGP/zze
Freie Mitarbeitende:
- Leon A. Brandt | Wissenschaftlicher Referent
Studentische Mitarbeitende:
- Sandra Adeler
- Niklas Baumer
- Nicola Merz